We get your party started on the road!

Lernen Sie unser Team kennen.
HKES vereint als interdisziplinäres Team umfangreiche Kompetenzen in den Abteilungen Eventlogistik, Eventmodulbau und Eventproduktion. Profitieren Sie von unserer Expertise und Erfahrung für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.

Berend Koll
Geschäftsführer, Dr.jur.

Felix Suwelack
Geschäftsführer

Kai Straakholder
Abteilungsleiter Eventmodulbau

Marcel Wodniock
Abteilungsleiter Recht, Personal und Administration, Ass.jur.

Martin Schmeißer
Abteilungsleiter Eventlogistik

René Woelki
Abteilungsleiter Eventproduktion

Adrian Schwarz
Praktikant

Ali Salem
Bauleiter

Alissa Meier
Konstrukteurin / Fachplanerin

Anna Rödel
Staatlich geprüfte Technikerin, Fachrichtung Raumgestaltung und Innenausbau

Anne Jacobsohn
Teamleiterin Premiumcamping

Ariane Nietzschmann
Projektmitarbeiterin

Christin Seyboth
Leiterin Marketing, Teamleitung Veranstaltungsservices

Daniel Gunkel
Projektmitarbeiter Nachhaltigkeit

Dennis Wedemeyer
Tischler und Monteur Durchführung

Franziska Macht
Teamleitung Durchführung

Hanno Koll
Of Counsel

Judith Becker
Projektmitarbeiterin PTS (Production Team Support), Abteilung Recht, Personal und Administration

Julia Scheiblich
Assistentin Projektmanagement

Julie Becker
Projektmitarbeiterin

Karim El Boujdaini
Projektmitarbeiter im Team Marketing und Veranstaltungsservices

Katja Adamy
Mitarbeiterin Buchhaltung

Klara Rüsing
Projektleiterin

Léa Lépine
Teamleiterin Event-und Flächenarchitektur

Lucas Richter
Auszubildender

Lukas Jahn
Projektmitarbeiter

Mandy Mysliwczyk
Personalmanagement

Marcin Piotr Wocka
Teamleiter Nachhaltigkeit

Marie Kassmann
Leiterin Team Produktionsleitung und Produktionsleiterin

Marie Thele
Projektmitarbeiterin

Matilda Mansour
Reinigungskraft

Maximilian Hilgert
Monteur

Michel Jarck
Projektmitarbeiter Statik/Konstruktion

Natascha Lammers
Projektmitarbeiterin Eventlogistik

Norman Peters
Mitarbeiter Team Personal

Paul Turba
Projektleiter Sonderbau

René Lammert
Praktikant

Richard Heinbokel
Of Counsel

Sami Al Ghamian
Monteur

Sebastian Ulrich
Lagerist

Teresa Barsch
Stellvertretende Teamleitung Buchhaltung, Liegenschaften

Tessa Rudolph
Projektmitarbeiterin

Thomas Hapke
Projektmitarbeiter

Timea Kühne
Projektmitarbeiterin PTS (Production Team Support), Abteilung Recht, Personal und Administration

Tina Herfurth
Projektmanagerin und Ausbilderin

Tomas Köhler
Projektleiter

Zoe Beccard
Projektmitarbeiterin Event-und Flächenarchitektur

Julia Scheiblich
Assistentin Projektmanagement
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Julia Scheiblich betreut die Reiseplanung diverser Logistik- und Modulbau Projekte im Rahmen von Korrespondenz, Koordination und Buchung. Sie ist außerdem zuständig für die Personal- und Fahrzeugdisposition am Standort Hamburg. Ihr Aufgabenfeld umfasst auch die Bearbeitung von Kundenanfragen und Assistenz bei Projekten der Abteilung Eventlogistik.
Qualifikation
Julia Scheiblich hat ein Bachelorstudium in Druck- und Medientechnik absolviert mit dem Abschluss Bachelor of Engineering. Sie bildete sich mit dem akademischen Lehrgang Eventmanagement weiter und ist Akademische Eventmanagerin.
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik
Standort
Hamburg

Adrian Schwarz
Praktikant
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Adrian Schwarz unterstützt als Praktikant das Team Stagemanagement im Tech-Advancing für die anstehenden Festivals im Sommer.
Qualifikation
Adrian Schwarz studiert Eventmanagement und -technik im Bachelor an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Der Studiengang vermittelt eine Kombination aus betriebswirtschaftlichem und technischem Fachwissen. Er konnte bereits erste Erfahrungen im Bereich Stagemanagement durch die Organisation eigener kleiner Veranstaltungen neben dem Studium sammeln.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Hamburg

Christin Seyboth
Leiterin Marketing, Teamleitung Veranstaltungsservices
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Christin Seyboth ist für die Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten der internen und externen Unternehmenskommunikation im Team Marketing zuständig. Im Team Veranstaltungsservices ist sie für die Planung, Koordination und Durchführung von lokalen Aktionen und die Betreuung involvierter Gewerke verantwortlich. Auf Veranstaltungen übernimmt sie die Betreuung diverser Einzelprojekte.
Qualifikation
Christin Seyboth hat an der Universität Leipzig Wirtschaftswissenschaften im Bachelor studiert. Ihr Masterstudium BWL mit Schwerpunkt Marketing und Logistik absolvierte sie an der Universität Halle-Wittenberg.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion, Administration
Standort
Leipzig

Marie Thele
Projektmitarbeiterin
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Marie Thele unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung im Team Nachhaltigkeit in den Bereichen Abfall- und Pfandmanagement sowie Site Control auf Veranstaltungen. Weiterhin ist sie für den Vertrieb im Bereich Nachhaltigkeit zuständig.
Qualifikation
Marie Thele hat einen Bachelor in BWL mit Schwerpunkt auf Eventmanagement und Marketing an der Fachhochschule Westküste in Heide absolviert.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Hamburg

Paul Turba
Projektleiter Sonderbau
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Paul Turba ist zuständig für die Entwicklung von mobiler Eventarchitektur als Sonderbau oder auf Basis von Seecontainern. Er betreut dabei unsere Kunden von der ersten Idee bis zur praktischen Umsetzung. Somit begleitet er den Prozess von der Prüfung der Umsetzbarkeit bis hin zum ordnungsgemäßen Aufbau als Bauleiter.
Qualifikation
Paul Turba hat neben einer handwerklichen Ausbildung einen Bachelor of Eng. absolviert und sammelte Erfahrungen in der Montageleitung sowie im Lean-Management.
Tätigkeitsfeld
Eventmodulbau
Standort
Hamburg

Sebastian Ulrich
Lagerist
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Sebastian Ulrich ist im Lager Buxtehude für die Verwaltung und Pflege des Inventars und Strukturierung des Lagers zuständig.
Qualifikation
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik
Standort
Buxtehude

Dennis Wedemeyer
Tischler und Monteur Durchführung
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Dennis Wedemeyer ist als Projektleiter für diverse Einzelprojekte verantwortlich. In der technischen Durchführung kümmert er sich um die Ausführung von Messeauftritten oder Abendveranstaltungen für verschiedene Kunden. Am Lagerstandort Buxtehude ist er als Vorarbeiter tätig und verantwortet die Reparatur, Instandhaltung und Umbauten an Containermodulen.
Qualifikation
Dennis Wedemeyer ist gelernter Tischler. Außerdem absolvierte er eine Weiterbildung im Bereich Medientechnik,Grafik und Design.
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik, Eventmodulbau
Standort
Buxtehude

Marcin Piotr Wocka
Teamleiter Nachhaltigkeit
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Marcin Piotr Wocka leitet das Team Nachhaltigkeit und das Büro Offenburg. Er kümmert sich um die Koordination von Kundenprojekten und die Steuerung interner Prozesse im Team Nachhaltigkeit. Mit seiner Arbeit setzt er sich für umweltschonende und sozial faire Events ein.
Qualifikation
Marcin Piotr Wocka besitzt mehrjährige internationale Erfahrung in der Projektkoordination und bereichert das Team mit Fachwissen und praktischer Erfahrung in der Eventproduktion vor allem in Bezug auf Abfallwirtschaft, Geländereinigung und nachhaltiges Veranstalten.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Offenburg

Lukas Jahn
Projektmitarbeiter
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Lukas Jahn ist als Bauleitung im Team Premiumcamping tätig. Zu seinen Aufgaben gehört außerdem die Verwaltung von Mietmaterial im Team Premiumcamping sowie die Fuhrparkkoordination am Standort Leipzig. Weiterhin unterstützt er das Fulfillment am Standort Leipzig.
Qualifikation
2020 schloss Lukas Jahn sein Studium in Musik- und Eventmanagement in Leipzig ab. Schon während seines Studiums arbeitete Lukas auf verschiedenen Veranstaltungen und Festivals und sammelte dort wertvolle praktische Erfahrungen.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Leipzig

Michel Jarck
Projektmitarbeiter Statik/Konstruktion
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Michel Jarck ist bei HKES in der Abteilung Modulbau tätig. Sein Schwerpunkt liegt in der statischen Berechnung und der Analyse des Festigkeitsverhaltens im Eventmodulbau. Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem die Durchführung von Nachweisberechnungen sowie die Unterstützung bei der Konstruktion von Eventmodulen und der Umsetzung verschiedener Projekte.
Qualifikation
Michel Jarck hat einen Master of Science im Maschinenbau erworben. Während seines Studiums spezialisierte er sich auf Festigkeitsberechnungen und die Simulation von Bauteilen mit verschiedenen CAD- und Simulationsprogrammen. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in der Konstruktion sowie in der Auslegung, Berechnung und Simulation des Festigkeits- und Versagensverhaltens von Bauteilen und Containern unter Last.
Tätigkeitsfeld
Eventmodulbau
Standort
Hamburg

Marie Kassmann
Leiterin Team Produktionsleitung und Produktionsleiterin
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Als Produktionsleiterin plant Marie Kassmann Großveranstaltungen und begleitet bzw. leitet deren die Durchführung. Dies umfasst unter anderem die Koordination größerer Einzelgewerke unter Berücksichtigung vielfältiger Anforderungen.
Qualifikation
Marie Kassmann hat in Hamburg ein Masterstudium in Kultur- und Medienmanagement abgeschlossen, bevor ihr Weg sie nach Saarbrücken führte, wo sie die erste Ausgabe des Resonanzen Festivals koordinierte.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Hamburg

Tomas Köhler
Projektleiter
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Tomas Köhler ist für die Leitung und Kundenbetreuung verschiedener Projekte im Bereich Eventmodulbau, Eventproduktion und insbesondere Stagemanagement zuständig.
Qualifikation
Tomas Köhler ist Meister für Veranstaltungstechnik und weist langjährige Erfahrung in der Veranstaltungsbranche auf.
Tätigkeitsfeld
Eventmodulbau, Eventproduktion
Standort
Hamburg

HKES GmbH – Büro Wurster Nordseeküste
Ahlinger Weg 4
27639 Wurster Nordseeküste
Hanno Koll
Of Counsel
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Hanno Koll berät extern und intern zu allen Fragen im Zusammenhang mit Freiflächennutzungen für Veranstaltungen. Zu seinen Spezialgebieten gehört das Flächenmanagement von Großveranstaltungen sowie das Prämien- und Zuwendungsrecht. Er vermittelt zwischen Veranstaltenden und Flächeneigentümern und führt Bewertungsverfahren zur Nutzungseignung durch.
Qualifikation
Hanno Koll verfügt über einen Masterabschluss in Agrarwissenschaften.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Wurster Nordseeküste

Timea Kühne
Projektmitarbeiterin PTS (Production Team Support), Abteilung Recht, Personal und Administration
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Timea Kühne ist als Werksstudentin für die Koordination und Planung der Festivalcrew zuständig. Außerdem unterstützt sie insbesondere die Vorbereitung der Anforderungen für das Deichbrand Festival.
Qualifikation
Timea Kühne studiert im Fernstudium Kommunikations- und Eventmanagement. Ihr Studium ermöglicht ihr es, neustes Wissen in ihre Tätigkeit einzubringen.
Tätigkeitsfeld
Administration
Standort
Leipzig

Natascha Lammers
Projektmitarbeiterin Eventlogistik
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Natascha Lammers ist Ansprechpartnerin für unsere Kunden in der Abteilung Eventlogistik. Ihre Tätigkeit umfasst die Koordination und Bearbeitung von logistischen Aufgaben des operativen Tagesgeschäfts, Unterstützung im Bereich Disposition und Reisemanagement sowie die Koordinierung unserer Dienstleister. Weiterhin unterstützt Sie das Lagerpersonal bei Wareneingangskontrollen, Bestandsführung und Inventuren.
Qualifikation
Natascha Lammers studiert im Bachelor Eventmanagement im Fernstudium. Durch ihre vorausgegangene Tätigkeit im Reisemanagement konnte sie bereits Erfahrungen in der Abteilung Eventlogistik sammeln.
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik
Standort
Hamburg

René Lammert
Praktikant
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
René Lammert absolviert die Praxisphase seines Studiums in der Abteilung Eventlogistik. Er unterstützt das Team in der Projektorganisation, Logistik und Lagerverwaltung.
Qualifikation
René Lammert befindet sich in den Endzügen seines Bachelorstudiums der BWL mit den Schwerpunkten Produktion, Logistik und Wirtschaftsinformatik sowie Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement. Sein Wissen und Interesse an logistischen Abläufen und Planungen konnte er bereits in verschiedenen Nebenjobs in diesem Bereich vertiefen und anwenden.
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik
Standort
Hamburg

Léa Lépine
Teamleiterin Event-und Flächenarchitektur
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Als Teamleiterin ist Léa Lépine verantwortlich für die Koordinierung und Umsetzung von Zeichenleistungen von Lageplänen. Außerdem betreut sie auf Veranstaltungen den Helpdesk.
Qualifikation
Léa Lépine studierte in Bordeaux Architektur im Bachelor. Ihr Masterstudium in Architektur schloss sie 2017 an der HTW in Dresden ab.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Leipzig

Franziska Macht
Teamleitung Durchführung
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Qualifikation
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik
Standort
Hamburg

Matilda Mansour
Reinigungskraft
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Matilda Mansour kümmert sich als Reinigungskraft um die Reinigung und Pflege unseres Büros in Leipzig.
Qualifikation
Tätigkeitsfeld
Administration
Standort
Leipzig

Alissa Meier
Konstrukteurin / Fachplanerin
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Alissa Meier ist in der Abteilung Modulbau bei HKES tätig und spezialisiert sich auf die Konstruktion von Eventmodulen. Ihre Aufgabe ist es, innovative und funktionale Designlösungen zu entwickeln, die den Anforderungen und Standards der Eventbranche entsprechen.
Qualifikation
Alissa Meier hat einen Bachelorabschluss in Maschinenbau von der Universität Osnabrück und bringt wertvolle Erfahrungen als Entwicklungsingenieurin und Konstrukteurin aus der Industrie mit. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung verschiedener CAD-Programme und in der Programmierung mit VBA, was ihr ermöglicht, effiziente und präzise Konstruktionspläne zu erstellen.
Tätigkeitsfeld
Eventmodulbau
Standort
Hamburg

HKES GmbH – Büro Leipzig
August-Bebel-Straße 59
04275 Leipzig
Mandy Mysliwczyk
Personalmanagement
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Mandy Mysliwczyk verstärkt die Abteilung Recht, Personal und Administration (RPA) im Personalmanagement.
Qualifikation
Mandy Mysliwczyk absolvierte 2023 eine Weiterbildung im HR-Management und Recruiting.
Tätigkeitsfeld
Administration
Standort
Leipzig

HKES GmbH – Büro Leipzig
August-Bebel-Straße 59
04275 Leipzig
Ariane Nietzschmann
Projektmitarbeiterin
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Ariane unterstützt bei HKES das Team der Produktionsleitung. Ihre Aufgabe ist es, die reibungslose Planung und Durchführung der infrastrukturellen Aspekte bei Events und Festivals zu gewährleisten.
Qualifikation
Ariane Nietzschmann hat einen Bachelor in internationalem Logistikmanagement und einen Bachelor in Industrial Design absolviert. Durch ihre vorausgegangenen beruflichen Stationen im Bereich Logistik und in der Veranstaltungsbranche sowie vielseitigen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Gestaltung und Veranstaltungsproduktion bringt sie wertvolle Erfahrungen mit.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Leipzig

Norman Peters
Mitarbeiter Team Personal
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Norman Peters unterstützt die Abteilung Recht, Personal und Administration und regelt für das Unternehmen alle Fragen, welche mit der Erfüllung der betrieblichen Aufgaben zusammenhängen.
Qualifikation
Tätigkeitsfeld
Administration
Standort
Leipzig

HKES GmbH – Büro Leipzig
August-Bebel-Straße 59
04275 Leipzig
Lucas Richter
Auszubildender
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Lucas absolviert bei HKES seine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann.
Qualifikation
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Leipzig

Anna Rödel
Staatlich geprüfte Technikerin, Fachrichtung Raumgestaltung und Innenausbau
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Anna Rödels Tätigkeit umfasst im Projektmanagement die Konzeption, Planung und Fertigung von Eventmodulen. Neben den Planungsprozessen betreut sie Projekte im Modulbau auch vor Ort als Bauleiterin.
Qualifikation
Anna Rödel hat eine Ausbildung als Raumausstatterin absolviert. Außerdem ist sie staatlich geprüfte Technikerin in der Fachrichtung Raumgestaltung und Innenausbau. Sie ist qualifiziert in der Erstellung von Ausführungs- & Detailplanungen, 2D/3D-Zeichnungen und dem Planen gemäß LBO und VStättVO.
Tätigkeitsfeld
Eventmodulbau
Standort
Hamburg

Tessa Rudolph
Projektmitarbeiterin
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Tessa Rudolph ist im Team Premiumcamping als Rezeptionsleitung für die Camping Resorts auf den Festivals zuständig. Weiterhin kümmert sie sich um die Koordination des Personals und der Festivalcrew in diesem Bereich.
Qualifikation
Tessa Rudolph hat ihren Bachelor in Eventmanagement und -technik abgeschlossen.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Leipzig

Klara Rüsing
Projektleiterin
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Klara unterstützt bei HKES das Team der Produktionsleitung, insbesondere im Bereich der Infrastruktur und der Fliegenden Bauten. Ihre Aufgabe ist es, die reibungslose Planung und Durchführung der infrastrukturellen Aspekte bei Events und Festivals zu gewährleisten.
Qualifikation
Klara absolvierte ihr Bachelorstudium in deutsch-französischen Kulturwissenschaften in Saarbrücken und Metz, wo sie auch ihren ersten Einblick in die Festivalbranche durch ein Praktikum bei der ersten Ausgabe des Resonanzen Festivals 2020 erhielt. Nach ihrem Studium vertiefte sie ihre Kenntnisse im Kulturmanagement durch ein Volontariat beim Kreis Siegen-Wittgenstein, bevor sie ihre Karriere in der Festival- und Eventproduktion in Berlin bei der Goodlive GmbH als Junior Production Managerin fortsetzte.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Leipzig

Ali Salem
Bauleiter
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Ali Salem ist als Bauleiter für die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Camping Resorts im Team Premiumcamping zuständig. Sein Verantwortungsbereich umfasst außerdem die Tätigkeit als Projektleiter für Fulfillment Projekte in Leipzig sowie die Verwaltung des Lagers am Standort Leipzig.
Qualifikation
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik, Eventproduktion
Standort
Leipzig

Berend Koll
Geschäftsführer, Dr.jur.
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Berend Koll ist als Geschäftsführer der HKES GmbH tätig. Als Festival- und Produktionsleiter auf verschiedenen Musikfestivals ist er für die Behördenkommunikation und das Verfahrensmanagement zuständig. Zudem berät er Veranstalter zu Fragen der Sicherheits- und Veranstaltungskonzeption von Großveranstaltungen.
Qualifikation
Berend Koll studierte Rechtswissenschaften in Rostock und Leipzig. Er war als Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig und der Hochschule der sächsischen Polizei tätig.
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik, Eventmodulbau, Eventproduktion
Standort
Leipzig

Felix Suwelack
Geschäftsführer
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Felix Suwelack ist als Geschäftsführer der HKES GmbH tätig. Als Technischer Leiter oder Stagemanager betreut er die Bühnenproduktionen.
Qualifikation
Felix Suwelack hat seine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann absolviert. Danach studierte er Wirtschaftsingenierwesen in Lübeck.
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik, Eventmodulbau, Eventproduktion
Standort
Hamburg

HKES GmbH – Büro Hamburg
Große Elbstraße 162
22767 Hamburg
Kai Straakholder
Abteilungsleiter Eventmodulbau
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Kai Straakholder ist mit seinem Team für die Konzeption, Planung und Fertigung von Eventmodulen und temporären Bauwerken für die Eventindustrie zuständig.
Qualifikation
Kai Straakholder hat einen Abschluss als Master of Engineering.
Tätigkeitsfeld
Eventmodlbau, Eventproduktion
Standort
Hamburg

René Woelki
Abteilungsleiter Eventproduktion
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Als Leiter der Abteilung Eventproduktion unterstützt René Woelki gemeinsam mit den spezialisierten Teams der Abteilung Veranstalter bei der fachlich korrekten Planung und Projektsteuerung. Er kümmert sich ebenfalls um die operative Produktionsleitung auf unterschiedlichen Veranstaltungen und ist im Stagemanagement tätig.
Qualifikation
René Woelki absolvierte eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann. Er ist außerdem zertifizierter Hygienebeauftragter für Club, Messe und Event.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Leipzig

Marcel Wodniock
Abteilungsleiter Recht, Personal und Administration, Ass.jur.
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Marcel Wodniock leitet die Abteilung Recht, Personal und Administration. Zu seinem Aufgabengebiet gehören die Steuerung der Personalverwaltung, Buchhaltung sowie Verwaltungs- und Beratungstätigkeiten. Zu letzterem berät er Veranstalter und Kommunen zur Sicherheitskonzeption von Großveranstaltungen und zur Durchführung von Genehmigungsverfahren, insbesondere auf dem Gebiet des Baurechts. Außerdem übernimmt er die Abstimmungen zwischen Behörden und Veranstaltern.
Qualifikation
Marcel Wodniock absolvierte an der Universität Leipzig das Studium der Rechtswissenschaften und verfügt über den Abschluss als Volljurist.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion, Administration
Standort
Leipzig

Katja Adamy
Mitarbeiterin Buchhaltung
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Katja Adamy ist für die Bearbeitung aller operativen Buchhaltungsprozesse und die vorbereitende Buchhaltung im Unternehmen zuständig.
Qualifikation
Katja Adamy ist ausgebildete Buchführungsfachkraft (HWK).
Tätigkeitsfeld
Administration
Standort
Leipzig

Teresa Barsch
Stellvertretende Teamleitung Buchhaltung, Liegenschaften
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Teresa Barsch sorgt als stellvertretende Teamleitung in der Buchhaltung für klare Strukturen und Prozesse. Ihre Haupttätigkeit umfasst alle operativen Buchhaltungsprozesse. Weiterhin steuert sie die Entwicklung neuer Buchhaltungsprozesse sowie die Koordination mit dem Steuerbüro im Bereich Buchhaltung von HKES. Zudem ist sie verantwortlich für die Buchhaltung der Tochterfirmen.
Qualifikation
Teresa Barsch absolvierte eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Sie erweiterte ihr Wissen zusätzlich durch ein Fernstudium in International Business Communication (BA). Aktuell vertieft sie ihre Kenntnisse durch eine Weiterbildung zur geprüften Buchhalterin, was ihr ermöglicht, ihre Kompetenzen in Belegbuchung und Kontierung auszubauen und so eine effiziente Schnittstelle zum Steuerbüro zu bilden.
Tätigkeitsfeld
Administration
Standort
Leipzig

Zoe Beccard
Projektmitarbeiterin Event-und Flächenarchitektur
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Zoe Beccard unterstützt das Team Event- und Flächenarchitektur. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört die Erstellung und das Zeichnen von Lageplänen für Veranstaltungen.
Qualifikation
Zoe hat an der TU Berlin ihren Bachelor Abschluss in Architektur erhalten und studiert nun Architektur im Master an der HTWK in Leipzig.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Leipzig

Judith Becker
Projektmitarbeiterin PTS (Production Team Support), Abteilung Recht, Personal und Administration
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Judith Becker koordiniert in der Abteilung Recht, Personal und Administration die Personaleinsätze verschiedener Projekte und ist für die Verwaltung und Abrechnung zuständig.
Qualifikation
Judith Becker bereichert das Team mit ihrer Erfahrung als vormals Angestellte in einer Anwaltskanzlei.
Tätigkeitsfeld
Administration
Standort
Leipzig

Julie Becker
Projektmitarbeiterin
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Qualifikation
Julie Becker absolvierte eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau (IHK) in Hamburg. Sie erweiterte ihre Qualifikation durch den Zertifikatslehrgang „Eventmanagement“ beim Studieninstitut für Kommunikation.
Tätigkeitsfeld
Eventmodulbau
Standort
Hamburg

HKES GmbH – Büro Leipzig
August-Bebel-Straße 59
04275 Leipzig
Karim El Boujdaini
Projektmitarbeiter im Team Marketing und Veranstaltungsservices
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Karim El Boujdaini kümmert sich im Team Marketing um die interne und externe Unternehmenskommunikation und die Erstellung von Grafikleistungen. Im Team Veranstaltungsservices ist er für die Gestaltung, Koordination und Durchführung von lokalen Aktionen z.B. für das Highfield Festival und die Betreuung von involvierten Gewerken verantwortlich.
Qualifikation
Karim El Boujdaini hat eine Ausbildung zum Mediengestalter (Digital- und Printmedien) absolviert.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion, Administration
Standort
Leipzig

HKES GmbH – Büro Leipzig
August-Bebel-Straße 59
04275 Leipzig
Sami Al Ghamian
Monteur
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Sami Al Ghamian ist als Monteur für die Montagetätigkeiten im Rahmen von Veranstaltungen, Messen und Roadshows zuständig. Dies umfasst ebenfalls den Auf- und Abbau von Eventmodulen. Außerdem umfasst sein Tätigkeitsbereich die Betreuung der Lagerstandorte und Fertigungsarbeiten an diesen.
Qualifikation
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik
Standort
Leipzig

Daniel Gunkel
Projektmitarbeiter Nachhaltigkeit
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Daniel Gunkel ist im Team Nachhaltigkeit für das Pfand- und Abfallmanagement auf Veranstaltungen zuständig. Zu seinen Aufgaben gehört die Koordinierung der HKES Pfandstation sowie Site Control Maßnahmen auf Festivals. In seinem Verantwortungsbereich liegt außerdem die Planung und Umsetzung der Geländereinigung und des Abfallmanagements auf diversen Veranstaltungen. Sein Fachwissen im Bereich Eventautomatisierung bringt er ein, um zukünftige Veranstaltungen noch nachhaltiger entwickeln zu können.
Qualifikation
Daniel Gunkel absolvierte das Studium Automatisierungssysteme an der TU Chemnitz, welches er mit einem M Sc. abschloss. Während seines Studiums unterstützte er HKES im Bereich Nachhaltigkeit bereits auf vielen Veranstaltungen. Aus seinem Studium bringt Daniel Gunkel wertvolle Erfahrungen für die Eventautomatisierung mit.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Offenburg

Thomas Hapke
Projektmitarbeiter
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Thomas Hapke kümmert sich um die Bearbeitung von Infrastrukturanfragen und ist im Materialhandling tätig. Sein Aufgabenfeld umfasst außerdem die technische Umsetzung von Messeaufbauten. Weiterhin ist er bei Festivalproduktionen für diverse Projekte verantwortlich.
Qualifikation
Thomas Hapke verfügt über eine Ausbildung als Industriemechaniker. Mit seinen umfangreichen handwerklichen und technischen Kenntnisse sowie seiner Erfahrung bei Festivaleinsätzen bereichert er das Team.
Tätigkeitsfeld
Eventmodulbau, Eventproduktion
Standort
Leipzig

Richard Heinbokel
Of Counsel
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Richard Heinbokel betreut das interne Flottenmanagement der Gruppe und berät zum Einsatz von Groß- und Baumaschinen auf Veranstaltungen. Daneben ist er Experte für Erdarbeiten und unterstützt Veranstaltende bei kurzfristigen Reaktionsbedarfen infolge von Wetterszenarien.
Qualifikation
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik, Eventproduktion
Standort
Hamburg

Tina Herfurth
Projektmanagerin und Ausbilderin
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Tina Herfurth führt als Teamleiterin des Projektteams PTS die Koordination konzerninterner Personalbedarfe für die Festival-Saison und weitere Projekte. Sie ist zudem für den Helpdesk auf verschiedenen Veranstaltungen zuständig, entwickelt Anforderungsprofile, bildet für den Beruf der Veranstaltungskauffrau/-mann aus und organisiert Incentives sowie Mitarbeitendenveranstaltungen in der Personalabteilung.
Qualifikation
Tina Herfurth ist ausgebildete Veranstaltungskauffrau (IHK) mit langjähriger Erfahrung. Zusätzlich absolvierte sie den Bachelorstudiengang Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion, Administration
Standort
Leipzig

Maximilian Hilgert
Monteur
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Maximilian Hilgert ist als Monteur für die Montage und den Auf- und Abbau von Eventmodulen zuständig.
Qualifikation
Maximilian Hilgert ist gelernter Einzelhandelskaufmann. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Projektmitarbeiter auf Festivaleinsätzen und konnte dort bereits seine handwerklichen Fähigkeiten einbringen.
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik
Standort
Hamburg

Anne Jacobsohn
Teamleiterin Premiumcamping
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Gemeinsam mit ihrem Team kümmert sich Anne Jacobsohn um die Planung, Steuerung und Umsetzung von temporären Camping Resorts sowie die Betreuung vor Ort.
Qualifikation
Anne Jacobsohn absolvierte eine Fortbildung in Eventmanagement und -konzeption. Sie weist mehrjährige Erfahrung in der Koordination und Leitung von großen Camping-Projekten auf sowie im Hospitality-Management.
Tätigkeitsfeld
Eventproduktion
Standort
Leipzig

Martin Schmeißer
Abteilungsleiter Eventlogistik
Verantwortungsbereich und Zuständigkeit
Martin Schmeißer steuert die Abteilung Eventlogistik bei HKES. Seine Aufgaben umfassen eine breite Palette an logistischen Herausforderungen – von Transportwesen, Personaldisposition bis hin zur Lager- und Fuhrparkverwaltung.
Darüber hinaus ist er für die Durchführung von Auf- und Abbauarbeiten bei Veranstaltungen zuständig.
Qualifikation
Martin Schmeißer hat seine Karriere als Veranstaltungskaufmann begonnen und sich zusätzlich als Fach- und Sachkundiger für Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter) bei der IHK qualifiziert.
Tätigkeitsfeld
Eventlogistik Eventproduktion
Standort
Hamburg
Lassen Sie uns sprechen.
Wir beraten Sie gern zu
Ihren Vorhaben.
Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular oder
kontaktieren Sie uns auf diesen Wegen: